Picking in slow motion

Gitarrenanfänger bitte hier starten!
eva
Beiträge: 163
Registriert: Mi 5. Feb 2014, 14:24
Postleitzahl: 24111

Picking in slow motion

Beitragvon eva » So 16. Mär 2014, 21:36

Schönen Abend, Ihr Lieben, Reinhold gibt in seinen Viehs immer so nett "diesmal mit Picking" vor. Hm....sein Buch ist so detailliert, aber diesbzgl finde ich nicht genügend Erklärungen an sich. Habe bei youTube bei Reinhold geschaut, aber nicht gefunden, wo das Picking mal fürt Anfänger erklärt wird. Klar kann ichs mir absehen - aber das ist dann unverstandenes Tun (eva = vom Kopf in die Finger und zurück), weniger das Wissen, was wie läuft.
Zz finde ich nämlich - man höre uns staune - das Picking eine sehr schöne Auflockerung und Beruhigung in den Liedern. Aber ich hätte gern mal einen Link, wo es genau erklärt wird. Genauso genau wie man eine Gitarre aus dem Karton nimmt...

Habt Ihr Links oder habe ich bei Reinhold etwas übersehen?

VLG,
eva

Benutzeravatar
Remarc
Beiträge: 1285
Registriert: Fr 3. Sep 2010, 14:38
Postleitzahl: 41542
Kontaktdaten:

Re: Picking in slow motion

Beitragvon Remarc » So 16. Mär 2014, 21:55

Hallo Eva,

da erlaube ich mir doch einfach mal Werbung in eigener Sache zu machen, wenn es beliebt:

http://remarc.jimdo.com/gitarrenkurs/

Liebe Grüße
Remarc
Mein Kanal auf Youtube: http://www.youtube.com/user/Gitarrenmuckel?feature=mhum
Webspace mit allen Stücken: http://remarc.jimdo.com/

eva
Beiträge: 163
Registriert: Mi 5. Feb 2014, 14:24
Postleitzahl: 24111

Re: Picking in slow motion

Beitragvon eva » So 16. Mär 2014, 22:14

Mann, Mann, was ist dieses Forum voller Profis - Danke, an Dich, Remarc. Habe mir gerade Deinen ersten Link angesehen, ja, das meinte ich mit Slow Motion. Nur - ich muss das Plek nehmen (wurde mal am Mittelfinger operiert und kann den nicht mehr kuppenmässig nutzen), aber ich denke, das ist machbar. Werde mich die Tage anhand Deiner Links durcharbeiten und Dir Feedback geben.

VLG, eva

Benutzeravatar
Hawky
Beiträge: 6336
Registriert: Fr 4. Dez 2009, 22:01
Postleitzahl: 13629
Wohnort: Berlin Spandau
Kontaktdaten:

Re: Picking in slow motion

Beitragvon Hawky » So 16. Mär 2014, 22:28

Hallo Eva,

Wie soll ich es sagen, ursprünglich ist ja Gitarren TV eine Plattform für " Anfänger "
und deshalb gab es anfangs auch keine Picking Videos. Und da sich alles weiter entwickelt, hat
Reinhold nun auch Bücher darüber veröffentlicht. Mit seiner App kannst du dir auch alles
auf s Handy holen. Hier mal der Link dazu.....

https://itunes.apple.com/de/app/guitar- ... 05514?mt=8

Dieser Link ist für I Pad , Phone , etc Anwender gedacht gibt es aber auch im Play Store .

Lieben Gruss Uwe

eva
Beiträge: 163
Registriert: Mi 5. Feb 2014, 14:24
Postleitzahl: 24111

Re: Picking in slow motion

Beitragvon eva » Mo 17. Mär 2014, 07:37

Danke lieber Uwe, vllt bin ich ja zu unbedarft, nur ist Picking doch auch Teil des Zertifikats 1, also doch auch eine Anfängerfrage (ergo: ich meine "Picking auf Anfängerniveau" ;) ). Film 2.3 gibt mir da nicht genug Einweisung. Die App habe ich bereits und das meiste runtergeladen - ich finde sie klasse, gerade auf Reisen.
VLG von eva

Ralf
Beiträge: 1234
Registriert: Mo 17. Dez 2012, 11:14
Postleitzahl: 58313
Wohnort: Hagen / Herdecke

Re: Picking in slow motion

Beitragvon Ralf » Mo 17. Mär 2014, 09:17

Hallo Eva,

da erlaube ich mir doch einfach mal Werbung in eigener Sache zu machen, wenn es beliebt:

http://remarc.jimdo.com/gitarrenkurs/

Liebe Grüße
Remarc
@Frieder

Immer wieder beruhigend zu lesen, wenn relativ unterschiedliche Gitarrenlehrer ;) 8-) gleich an eine Sache rangehen.
Vor allem für Picking-Anfänger sind deine TABs sehr hilfreich, und ich wüsste auch nicht, wie man es anders machen sollte.

LG Ralf

Benutzeravatar
Reinhold
Beiträge: 3447
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 12:06
Postleitzahl: 58095
Wohnort: 58095 Hagen
Kontaktdaten:

Re: Picking in slow motion

Beitragvon Reinhold » Mo 17. Mär 2014, 10:44

Hallo Eva,
gemeint ist die Technik in Film 2.3 Soundcheck/Plektrum- und Fingerpicking
In meinen Augen ist dies eine schöne und leichte Begleitungsmöglichkeit - wenn man sie von Anfang an übt.
Sie wird auch noch mal gezeigt in Film 6.2 Der Herbst ist da und Muss idenn.

Du kannst mit Plektrum oder Fingern spielen, wie es beliebt.
Allerdings sollte man auch dann die Version üben, die nicht so gut klappt.
Das Muster ist ähnlich wie bei Frieder Lektion 1, Version 2, mit dem Unterschied dass ich Anfangs statt einen Ton den Akkord runterschlage.
Diese Ausführung ist gerade mit Plektrum noch etwas einfacher.
Viele Grüße
Reinhold

YouTube:
Kindergartenlieder mit Gitarre
Guitar-TV
Ukulele-TV


Zurück zu „Anfängerfragen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste