YouTube Converter

Alles, was woanders nicht passt...
Benutzeravatar
Tina2010
Beiträge: 785
Registriert: Mi 7. Jul 2010, 19:58
Postleitzahl: 57319

YouTube Converter

Beitragvon Tina2010 » Do 23. Mai 2013, 17:16

Hallo Ihr,

ich hab da mal eine Frage.
Darf man sich von YouTube Videos runterladen? Manchmal würde ich Gitarrenvideos gerne langsamer abspielen, z. B. Remarcs neues Video, um mit die Fingersätze besser abschauen zu können. Das geht aber nur, glaube ich, wenn ich sie mit einem YouTube Converter runterlade.
Ist das legal?
Ich habe bei solchen Sachen immer Angst, dass mir eine dicke Anwaltsrechnung ins Haus flattert.

LG
Tina
Carpe diem!

Übe seit 03. Juli 2010
Mit links seit 24. August 2010

Tom
Beiträge: 451
Registriert: Di 31. Mai 2011, 17:18
Postleitzahl: 58135

Re: YouTube Converter

Beitragvon Tom » Do 23. Mai 2013, 17:56

Ich sehe das als unproblematisch an.

Schließlich sind alle Original Gema-Lieder schon nicht mehr präsent, oder wurden geblockt.

Alles andere ist privater Natur. Für persönliche Zwecke kein Problem, darfst es nur nicht verbreiten "weitergeben".
Da sonst das Persönlichkeitsrecht (Kunst- und Urheberrechtsgesetz) in Frage kommen würde.

Gruß Tom
Westerngitarre "Levin W360CE" Bj.2011
E-Gitarre Les Paul "Samick" Bj.1993

Erlernte Akkorde: D, A7, G, E, A, C, D7, B7, e, a, a7
Größte Hürden: F und den Takt/Anschlag halten

Benutzeravatar
Hanni
Beiträge: 1995
Registriert: Do 23. Sep 2010, 09:42
Postleitzahl: 48100

Re: YouTube Converter

Beitragvon Hanni » Do 23. Mai 2013, 21:54

@Tina

Ich sehe da eigentlich auch kein Problem und benutze den Converter nach wie vor!


Zurück zu „Off-Topic“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 38 Gäste