Hansi's kleines Youtube-Tagebuch

Hier könnt ihr eure eigenen Gitarrenvideos zur Diskussion stellen...
Benutzeravatar
Hansi
Beiträge: 71
Registriert: Di 13. Nov 2012, 20:34
Postleitzahl: 58091

Re: Hansi's kleines Youtube-Tagebuch

Beitragvon Hansi » Mo 14. Jan 2013, 00:09

Hier nun also das Finale! Ich hoffe ihr habt ein bissl Spass gehabt:

http://youtu.be/xHZlImf1i0w

Macht's gut bis dann

Der Hansemann

:)
Zuletzt geändert von Hansi am Mo 14. Jan 2013, 09:30, insgesamt 1-mal geändert.

Ralf
Beiträge: 1234
Registriert: Mo 17. Dez 2012, 11:14
Postleitzahl: 58313
Wohnort: Hagen / Herdecke

Re: Hansi's kleines Youtube-Tagebuch

Beitragvon Ralf » Mo 14. Jan 2013, 00:30

Hallo Hansi,

Glückwunsch zum bestandenen "Lagerfeuer-Diplom" und zum Erfolg, in 30 (offiziellen) Tagen die grundlegenden Dinge auf der Gitarre erlernt zu haben.

In Zukunft wird dir vieles leichter fallen - und an einigen Dingen wirst du zu knacken haben. Aber mit dem was du jetzt schon erlernt hast, kannst du eine Menge Spaß haben.

Viel Glück & Erfolg weiterhin,
Ralf

Benutzeravatar
DonPedro
Beiträge: 1403
Registriert: Mo 10. Jan 2011, 22:05
Postleitzahl: 1220
Wohnort: Wien- Auland
Kontaktdaten:

Re: Hansi's kleines Youtube-Tagebuch

Beitragvon DonPedro » Mo 14. Jan 2013, 00:49

Na dann auch von mir ein herzliches "Hut ab" für die 30 Tage :)
Also ich zieh da wirklich meinen Hut was da in diesem Monat weitergegangen ist :!: :!: :!:
Ich wünsch dir auch viel Spaß beim Weitermachen - ja und DRANBLEIBEN :)

@Ralf
Deinen Glückwunsch zum "Lagerfeuer-Diplom" kann ich da jetzt nicht ganz so teilen, denn das erinnert mich an diese eigenartige "Wikibooks-Geschichte" :shock:
das, dort ... hat ja mal gar nichts mit der guten Gitarrenschule von Reinhold hier gemeinsam ... das wollte ich halt schon mal kurz hier anmerken :)

Liebe Grüße !
Don

Benutzeravatar
korgli
Beiträge: 2928
Registriert: Mo 7. Jun 2010, 08:25
Postleitzahl: 9444
Kontaktdaten:

Re: Hansi's kleines Youtube-Tagebuch

Beitragvon korgli » Mo 14. Jan 2013, 08:43

Hi

Hansi und Glückwunsch zum Lagerfeuerdiplom.
Dein Einsatz ist Vorbildlich.
Wobei ich klar sagen muss, dass man auch länger dran machen darf. ;)
Manches kann sich nur langsam und mit gutem Fundament entwickeln.
Hat man aber den Biss, dann ist es ne tolle Sache.
Nur nicht nachlassen jetzt.

Was das Wikibooks betrifft bin ich ganz und gar nicht der Meinung, dass es nicht gut wäre.
Reinholds gut strukturiertes Buch mit sehr wertvollen Videoaufnahmen sind ne absolut tolle Sache.
Keine Frage. Ich habe mich beim neuen Buch selbst davon überzeugen können.

Aber jede Art von Lernmaterial hat ihre Daseitsberechtigung.
Zumahl Wikibooks wirklich gute Sachen enthält. Und völlig Gratis ist.
Man sollte keinen Tunnelblick haben, beim Lernen, finde ich.
Ich lerne von manchen hier ne Menge. Nur weil ich offen bin, für jegliche Strömungen.
Kann aber jeder sehen wie er/sie möchte.
Wegen manchen persönlicher Erfahrungen schlecht machen, finde ich aber daneben.
Man sollte schon Objektiv urteilen.

fredy
.......viel Spass.......und jeder wie er mag.
https://www.westernwings.ch/

Ralf
Beiträge: 1234
Registriert: Mo 17. Dez 2012, 11:14
Postleitzahl: 58313
Wohnort: Hagen / Herdecke

Re: Hansi's kleines Youtube-Tagebuch

Beitragvon Ralf » Mo 14. Jan 2013, 09:01

@Don

Kann dir nicht ganz folgen :?:

Sollte das Diplom dort negativ bewertet sein, so meine ich das mit meiner Bemerkung ganz gewiss nicht. Für mich bedeutet das, einen Grundstock an spielerischen Möglichkeiten zu haben, um (am Lagerfeuer oder sonstwo) damit eine ganze Reihe Lieder/Songs spielen und alleine oder mit Freunden/Familie eine Menge Spaß haben zu können. Und das ist doch alles andere als schlecht.

Hansi hat sich in einem Monat (offziell) alleine da durchgekämpft, ohne dass jemand ggf. Korrekturen machen konnte, oder (persönlich) ein paar Tipps hätte geben können.
Nein, nur mit Buch und DVD bewaffnet (Hansi), habe ich allen Respekt vor der Leistung, die da (allein!) vollbracht wurde. Vor allen Dingen aus einem Grund: Hansi hat nicht nur die Basisgriffe und den Basisanschlag gelernt, nein, er hat sich damit auseinandergesetzt und getextet etc. Mag auch der ein oder andere Holperer im Video sein, das schmälert nicht das erreichte Ziel ... ganz im Gegenteil.
Etwas NEUES lernen und dabei auch noch nach kürzester Zeit KREATIV zu sein und das als "Anfänger mit Bordwerkzeug" durchzuziehen - da stehe ich neben dir mit dem Hut in der Hand :!:

Ob ich es nun Lagerfeuer-, Kindergarten- oder Basis-Diplom nenne, es bedeutet nur, dass ein Grundstock vorhanden ist, mit dem man bereits eine ganze Menge anfangen kann - und gleichzeitig bildet es die Basis für alle anderen Dinge, die da noch kommen mögen.

@Hansi
Ich hoffe, du hast das gerahmte Diplom an die Wand gehängt - du kannst stolz auf deine Leistung sein :!:

... und bleib dabei
LG Ralf

Tom
Beiträge: 451
Registriert: Di 31. Mai 2011, 17:18
Postleitzahl: 58135

Re: Hansi's kleines Youtube-Tagebuch

Beitragvon Tom » Mo 14. Jan 2013, 12:15

Herzlichen Glückwunsch :D

Und mal ein wenig Werbung, Hansi wie sieht es aus, kommst du auch zu einem der angebotenen Treffen? ^^


Gruß Tom
Westerngitarre "Levin W360CE" Bj.2011
E-Gitarre Les Paul "Samick" Bj.1993

Erlernte Akkorde: D, A7, G, E, A, C, D7, B7, e, a, a7
Größte Hürden: F und den Takt/Anschlag halten

Benutzeravatar
moonlight
Beiträge: 2141
Registriert: Fr 11. Dez 2009, 13:51
Wohnort: Oberrhein

Re: Hansi's kleines Youtube-Tagebuch

Beitragvon moonlight » Mo 14. Jan 2013, 14:55

Hallo Hansi,
herzlichen Glückwunsch zum Zertifikat 1!
Du kannst echt stolz sein.
Es hat mir Spaß gemacht, deinen Lernprozess mitzuverfolgen. Die Filme sind klasse geworden und mir hat dein Humor gefallen. Ich wünsche dir weiterhin viel Spaß mit deiner Gitarre!
Es wäre super, wenn wir auch weiterhin etwas von dir hören (und sehen!) würden!

Gruß Iris
If you can walk you can dance; if you can talk you can sing

LoBo
Beiträge: 210
Registriert: So 21. Mär 2010, 04:27
Postleitzahl: 24159

Re: Hansi's kleines Youtube-Tagebuch

Beitragvon LoBo » Mo 14. Jan 2013, 17:24

Meinen Glückwunsch zu dieser Leistung. Das ist auf jeden Fall für jeden Anfänger ein Ansporn. Innerhalb von 30 Tagen ein Lied von den Hosen zu spielen das macht doch Spaß.
Ich hoffe man sieht trotzdem mal wieder was von dir aber etwas RUhe kannst du nun sicher auch gebrauchen nach den vielen Videos.
Ich bin auch schon am überlegen ob ich mal versuche selber zu texten aber ich bin so Ahnungslos dabei auf was man ahcten muss und schon im Internet geschaut. Aber das wichtigste wird wohl sein einfach mal anfangen ;)
Ich übe wieder seit November 2022

Benutzeravatar
Hanni
Beiträge: 1995
Registriert: Do 23. Sep 2010, 09:42
Postleitzahl: 48100

Re: Hansi's kleines Youtube-Tagebuch

Beitragvon Hanni » Mo 14. Jan 2013, 19:25

Herzlichen Glückwunsch, Hansi! :P

Es ist schon beeindruckend, was du in 30 Tagen gelernt hast, du kannst sehr stolz auf dich sein.

Es hat Freude gemacht, deine Videos zu schauen und deinen Lernstand mitzuverfolgen.

Ich hoffe, dass du weiterhin an diesem schönen Hobby festhalten und weiter üben wirst. Dass du die Möglichkeit hast, einen Kurs bei Reinhold zu belegen, ist eine gute Möglichkeit, weiterzukommen. Da hast du ja Glück, dass du es zu Reinhold nicht so weit hast! ;)

Ansonsten denke ich, dass wir dich hier ab und zu weiterhin im Forum lesen werden. Du bist hier herzlich Willkommen.

Benutzeravatar
MorganKell
Beiträge: 63
Registriert: Do 10. Jan 2013, 12:03
Postleitzahl: 25469
Wohnort: Halstenbek

Re: Hansi's kleines Youtube-Tagebuch

Beitragvon MorganKell » Mi 16. Jan 2013, 16:48

Auch von mir mal herzlichen Glückwunsch. Habe jetzt noch nicht alles gesehen, aber schon erstaunlich, was man in 30 Tagen erreichen kann. Wie lange hast Du denn da im Schnitt jeden Tag geübt, wenn die Frage erlaubt ist...

Benutzeravatar
Hansi
Beiträge: 71
Registriert: Di 13. Nov 2012, 20:34
Postleitzahl: 58091

Re: Hansi's kleines Youtube-Tagebuch

Beitragvon Hansi » Mi 16. Jan 2013, 17:45

Danke an Alle für die Glückwünsche!
Freue mich echt, dass es euch gefallen hat!:)

@MorganKell- Ich kann schlecht sagen, wie viel ich so im Schnitt geübt habe- aber es war schon echt viel. Ich hatte zum Glück um Weihnachten herum Urlaub, da konnte ich auch morgens trainieren- an solchen Tagen und auch am Wochenende hatte ich schon so 4-5 Stunden die Gitarre in der Hand. Unter der Woche waren es dann meist 1-2 Stunden am Abend, oder auch mal gar nicht. In der Woche NY hab ich auch praktisch nichts machen können.

Letztlich habe ich ja auch nicht jeden Tag ein Film erstellen können. Kalendertäglich gesehen, erstreckt sich der Zeitraum deshalb auch über 60 und nicht 30 Tage- aber ehrlich...mehr war wirklich nicht drin!
Nicht neben der normalen Arbeit!An den schwierigen Liedern (Let it be z.b)habe ich auch mal 2 - 3 Tage geübt, bis ich es spielen konnte wie im Film zu sehen.

Das ich überhaupt so viel üben konnte habe ich einzig den Tatsachen zu verdanken, dass ich eine sehr tolerante Vermieterin habe und ich Single bin. Ich glaube ne Freundin, hätte den ganzen Blödsinn nicht lange mitgemacht.:D

Viele Grüße

Hansi

Benutzeravatar
Hawky
Beiträge: 6336
Registriert: Fr 4. Dez 2009, 22:01
Postleitzahl: 13629
Wohnort: Berlin Spandau
Kontaktdaten:

Re: Hansi's kleines Youtube-Tagebuch

Beitragvon Hawky » Mi 16. Jan 2013, 18:32

@ Hansi,

ich habe ja schon auf YT gepostet, will dir hier aber auch noch einmal schreiben das du sehr gute
"Arbeit" geleistet hast. Anfangs hattest du bestimmt nicht überblicken können was da alles auf die zukommen wird?
Und gerade deshalb, weil du auch nicht das Handtuch geworfen hast, gilt dir meine Anerkennung!

Die einzelnen Präsentationen, die Variationen fand ich echt gelungen und Ideenreich !
Ich hoffe natürlich, wie die anderen auch, dass du jetzt nicht von der Bildfläche verschwindest!? :roll:
Sicherlich geniesst du jetzt auch mal, nicht direkt im Rampenlicht zu stehen! :)
Aber einen gewissen "Bekannheitsgrad" wirst du nun nicht mehr los. ;)

Also wie geschrieben, tolle Leistung, hat viel Spass gemacht dir zuzuschauen, hoffe du wirst uns weiterhin
die Treue halten. :)

Gruss Uwe

Benutzeravatar
Hansi
Beiträge: 71
Registriert: Di 13. Nov 2012, 20:34
Postleitzahl: 58091

Re: Hansi's kleines Youtube-Tagebuch

Beitragvon Hansi » Mi 16. Jan 2013, 23:30

Hallo Uwe,

ja, du hast recht! Ich hab mir am Anfang wirklich nicht so recht überlegt, was für Arbeit hinter der ganzen Sache stecken könnte. Die 30 Tage waren ja auch total willkürlich gewählt. Wenn ich ehrlich bin, hab ich mir zwischendurch gewünscht, dass ich es nur auf 20 Tage ausgelegt hätte! :roll:

Ein gewisses Maß an Ehrgeiz bring ich aber für manche Projekte auf, so dass ich an dem Plan bis zum Ende festgehalten habe. Klar am Anfang hatte ich mal vollmundig gesagt: "immer wenn ich Neues lerne, dann stelle ich am Abend einen Film ein."
Seid nicht böse, aber ab der Mitte des Projektes musste ich das Konzept etwas aufweichen. Ich hab die schwierigen Lieder nicht an einem Tag gelernt! Habe manchmal zwei/drei Tage dafür gebraucht. Wollte euch aber nicht halbfertige Stücke präsentieren! Die Lieder waren so auch schon immer holprig genug! :?

Aber: Warum sollte ich euch denn nicht die "Treue halten"? Wo soll ich denn hin?:D

Viele Grüße

Hansi

Ralf
Beiträge: 1234
Registriert: Mo 17. Dez 2012, 11:14
Postleitzahl: 58313
Wohnort: Hagen / Herdecke

Re: Hansi's kleines Youtube-Tagebuch

Beitragvon Ralf » Do 17. Jan 2013, 08:13

Hi Hansi,

nee, das war schon in Ordnung, was und wie du das gemacht hast. Natürlich habe ich gepeilt, dass das in echt 60 Tage waren und nicht 30. Na und? Es geht nicht um höher - weiter - schneller, sondern um etwas mit Spaß und Freude zu erlernen.

Nicht jeder ist ein Überflieger, mag auch YouTube einen anderen Eindruck erwecken mit wahnsinnigen Gitarristen aus aller Welt in allen Altersklassen, aber den meisten fliegt es eben nicht so einfach zu; dann sind selbst die einfachsten Dinge manchmal ein echter Brocken.
Also, lass dir keinen erzählen von wegen langsam etc. und/oder zweifel deine Fähigkeiten an. Das Instrument hat so seine Tücken, vor allen die Fingerbeweglichkeit ist immer wieder etwas zum aus-der-Haut-fahren. Dazu noch ohne direkte Hilfe (setz die Finger/den Daumen doch mal so, geht dann einfacher), was es noch schwieriger macht.

Nein, Hansi, du hast überhaupt keinen Grund, dich zu entschuldigen, du hast deine Sache bis Zerti 1 doch gut gemacht. Es holpert an einigen Stellen? Naja, hab ich gehört, und? Das gibt sich mit der Zeit. Wechsel von D auf G ein Problem? Auch das legt sich.
Einfach nur dranbleiben, auch mal experimentieren (also nur rumklampfen und Finger auf Verdacht verschieben) - und vor allem den Spaß daran behalten.

Mach weiter!
LG Ralf

Benutzeravatar
korgli
Beiträge: 2928
Registriert: Mo 7. Jun 2010, 08:25
Postleitzahl: 9444
Kontaktdaten:

Re: Hansi's kleines Youtube-Tagebuch

Beitragvon korgli » Do 17. Jan 2013, 09:39

Hi Hansi

Sei Zeitlos - ist egal wie lange man macht.
Hauptsache es macht Spass.
Und höher weiter - gibts in der Musik nicht.
Weiter so.

fredy
.......viel Spass.......und jeder wie er mag.
https://www.westernwings.ch/

Benutzeravatar
Hawky
Beiträge: 6336
Registriert: Fr 4. Dez 2009, 22:01
Postleitzahl: 13629
Wohnort: Berlin Spandau
Kontaktdaten:

Re: Hansi's kleines Youtube-Tagebuch

Beitragvon Hawky » Do 17. Jan 2013, 19:30

@ Hansi,

schön das von dir zu lesen! ;)

Vielleicht kann man ja auch mal was gemeinsam anstellen? 8-)
Dormagen wäre eine Möglichkeit sich mal auszutauschen !?
Denk mal darüber nach, da wird es recht locker von statten gehen.
Tom hatte ja auch schon gefragt ob du nicht Lust hast zu erscheinen!

Lg Uwe ;)

Benutzeravatar
pinkiwinki
Beiträge: 22
Registriert: Sa 12. Jan 2013, 02:26
Postleitzahl: 10249

Re: Hansi's kleines Youtube-Tagebuch

Beitragvon pinkiwinki » So 27. Jan 2013, 22:49

Danke Hansi für dieses Projekt, habe gerne zugeschaut. Es schreit geradezu nach Fortsetzung!

Beste Grüße
die Thek
Vielen Dank für die gute Zusammenarbeit.

Benutzeravatar
Hansi
Beiträge: 71
Registriert: Di 13. Nov 2012, 20:34
Postleitzahl: 58091

Re: Hansi's kleines Youtube-Tagebuch

Beitragvon Hansi » Mo 20. Mai 2013, 20:04

...es war doch eigentlich klar, oder?;)

http://youtu.be/IlHAiqth0yk

Bis dann
Der Hansemann :)

Benutzeravatar
karioll
Beiträge: 2195
Registriert: Do 22. Dez 2011, 02:35
Postleitzahl: 13187
Wohnort: Berlin

Re: Hansi's kleines Youtube-Tagebuch

Beitragvon karioll » Mo 20. Mai 2013, 20:32

Schön, dich wieder zu sehen!

*cool*

ja, zupfen ist erstmal was Anderes, aber es wird bald genauso gut gehen, wie der Rest! Hab schon manchmal überlegt, ob du nach dem fetzigen Anfang wohl weiter gemacht hast. Freut mich, dass du uns weiter beglückst!
Mit Üben kann man der Natur ein Schnippchen schlagen.

Benutzeravatar
Hansi
Beiträge: 71
Registriert: Di 13. Nov 2012, 20:34
Postleitzahl: 58091

Re: Hansi's kleines Youtube-Tagebuch

Beitragvon Hansi » Mo 20. Mai 2013, 20:55

Hallo Karioll,

ja, ZUPFEN ist echt etwas ganz anderes! Hab das ehrlich gesagt gar nicht so eingeschätzt.
Könnte eigentlich ein komplett neues Tagebuch darüber machen:

"In 30 Tagen Zupfen lernen"

...aber keine Angst, das erspare ich euch!!!

;)

VG
Hansi

Benutzeravatar
karioll
Beiträge: 2195
Registriert: Do 22. Dez 2011, 02:35
Postleitzahl: 13187
Wohnort: Berlin

Re: Hansi's kleines Youtube-Tagebuch

Beitragvon karioll » Mo 20. Mai 2013, 21:47

Nein, wäre bestimmt toll :D
Mit Üben kann man der Natur ein Schnippchen schlagen.

Benutzeravatar
Tina2010
Beiträge: 785
Registriert: Mi 7. Jul 2010, 19:58
Postleitzahl: 57319

Re: Hansi's kleines Youtube-Tagebuch

Beitragvon Tina2010 » Di 21. Mai 2013, 12:55

Hallo Hansi,

Toll, was für Fortschritte. Gerne mehr davon!

LG
Tina
Carpe diem!

Übe seit 03. Juli 2010
Mit links seit 24. August 2010

Tom
Beiträge: 451
Registriert: Di 31. Mai 2011, 17:18
Postleitzahl: 58135

Re: Hansi's kleines Youtube-Tagebuch

Beitragvon Tom » Di 21. Mai 2013, 14:21

Hansi, was ist nun... Biste Dormagen dabei? ;)
Westerngitarre "Levin W360CE" Bj.2011
E-Gitarre Les Paul "Samick" Bj.1993

Erlernte Akkorde: D, A7, G, E, A, C, D7, B7, e, a, a7
Größte Hürden: F und den Takt/Anschlag halten

Benutzeravatar
Hansi
Beiträge: 71
Registriert: Di 13. Nov 2012, 20:34
Postleitzahl: 58091

Re: Hansi's kleines Youtube-Tagebuch

Beitragvon Hansi » Di 21. Mai 2013, 14:38

Wann ist das denn nochmal? Irgendwann im Juni, oder?

Tom
Beiträge: 451
Registriert: Di 31. Mai 2011, 17:18
Postleitzahl: 58135

Re: Hansi's kleines Youtube-Tagebuch

Beitragvon Tom » Di 21. Mai 2013, 19:47

Westerngitarre "Levin W360CE" Bj.2011
E-Gitarre Les Paul "Samick" Bj.1993

Erlernte Akkorde: D, A7, G, E, A, C, D7, B7, e, a, a7
Größte Hürden: F und den Takt/Anschlag halten


Zurück zu „Stand der Dinge“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste