Seite 1 von 2

Der Teufel hat die Nylonsaiten gemacht ...

Verfasst: Di 23. Jan 2018, 15:00
von HohesC
Hallo zusammen,

hier mal ein kleiner Bericht über meinen kurzen Ausflug in die Welt der Nylonstrings: ;)

Das Drama begann mit einer geschenkten Konzertgitarre in Discounterqualität. Au weia. Erstmal eine ordentliche Umstellung, wenn man Western- und E-Gitarrenhälse gewohnt ist. Naja, mit etwas Übung ...

Den Klang empfand ich alles andere als berauschend, also flugs frische Saiten besorgt. Die alten Nylons abzuspannen war erwartungsgemäß einfach, doch dann ging's los: Erstmal unten am Steg einen Schlingenknoten basteln. Linksrum? Rechtsrum? Fummelfummel, aha, so geht das! Leider wollte die dicke E-Saite das nicht wirklich und mußte ordentlich überredet werden.

Die oberen Enden waren dann aber noch wesentlich tückischer: Erstmal sind die Wirbel der Mechaniken gar nicht saitenkurbelfreundlich angebracht, da sie nach unten zeigen, wenn die Gitte auf dem Tisch liegt. Ja, und dann muß man diese hinterhältigen Flutscheplastiksaiten oben einfädeln und so vertüddeln, daß sie sich beim Spannen nicht wieder rausziehen. Die G-Saite erwies sich hierbei als besonders unkooperativ und heimtückisch. Zur Krönung ist die hohe E-Saite beim vorsichtigen(!) Stimmen schon bei "D" gerissen. :shock: Prächtig! Ich konnte sie netterweise wieder einfädeln und habe sie dann gaaaaz langsam und vorsichtig mit jeweiligen Ruhepausen gestimmt. Puh!!!

Das Ergebnis fiel leider nicht wie gehofft aus, denn auch mit den neuen Strippen (übrigens D'Addario EJ27N) klang die Klampfe noch genauso arm. :?

Fazit: Ich bleibe lieber bei meinen Stahldrähten! Klingen für mich einfach besser und der Saitenwechsel ist ein Klacks. :mrgreen:

Re: Der Teufel hat die Nylonsaiten gemacht ...

Verfasst: Di 23. Jan 2018, 15:42
von GuitarTommy
Da siehst Du mal, was wir Nylon-Fetischisten erleiden müssen :lol: :lol: :lol:

Re: Der Teufel hat die Nylonsaiten gemacht ...

Verfasst: Di 23. Jan 2018, 16:15
von Hawky
Lustige Geschichte für Außenstehende :lol: , die wir natürlich alle kennen.
Hast du schön geschrieben... ;)
Ich bin vor kurzem recht zufällig auf eine Klassikgitarre gestossen, ich sah sie in den Kleinanzeigen und beschloss sie zu kaufen. Es ist keine Markengitarre, doch stand nach dem begutachten für mich fest, die nimmst du mal mit und schaust was da noch geht.
Sie hat einen Tonabnehmer , ein Cutaway und klang selbst mit den alten Saiten nicht schlecht.
Da sie für kleines Geld zu haben war, konnte ich auch noch etwas Geld investieren. So hat sie neu Mechaniken
bekommen und natürlich auch neue Saiten. Leider passten die Löcher der alten Mechaniken nicht mit den neuen überein,
( Mist auch, da denkst du du kannste mal schnell ....) so musste ich mir dann etwas einfallen lassen. Aber es klappte und nachdem ich sie geölt, poliert und sie Saiten drauf waren ( ja mit gaaanz viel Geduld und immer wieder nachstimmen) war ich "Alter " Westerngitarrenspieler von ihrem Klang recht angetan. Sicher, ich bin und bleibe ein Steelplayer, aber hier und da auf ihr den " Spanier" zu geben macht schon Spaß. ;)

LG Uwe ;)

Re: Der Teufel hat die Nylonsaiten gemacht ...

Verfasst: Di 23. Jan 2018, 19:21
von Ruby1
Ja.......Nylons haben eben auch etwas besonderes, wenn man sich darauf einlassen möchte.

Schade, dass Du da jetzt schlechte erfahrungen gemacht hast. Aber wer weiß...vielleich kommt noch mal ne Nylon daher und verzaubert dich :lol: :lol: :lol:

Uwe
Was für eine Gitte haste denn jetzt erstanden. Würde mich interessieren

Tommy
Gibt auch Nylons mit Ballenden......Aber ich glaube, das wäre dann unter unseren Niveau :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Ne Spaß. Gibt bestimmt mitlerweile einige gitarristen, die die Saiten verwenden.

Re: Der Teufel hat die Nylonsaiten gemacht ...

Verfasst: Di 23. Jan 2018, 19:40
von GuitarTommy
Netti.......ohne die Enden zu flechten? Geht ja gar nicht :o

Ich zelebriere das neubespannen.....noch :D

Spiele ja erst seit einem Jahr :D

Re: Der Teufel hat die Nylonsaiten gemacht ...

Verfasst: Di 23. Jan 2018, 19:42
von Wihoki
Also ich hab ja auf einer Nylon angefangen ( Almeria C46 C ) und die hängt immer noch bei mir und ich spiele sehr gerne darauf.
Es hängen auch einige Western da, aber zum zupfen nehm ich am liebsten die Almeria, schön breiter Hals und viel Platz für die Finger.
Bei neuen Liedern übe ich erst auf der Almeria und wenn das da Fluppt, spiel ich diese auf der Western.
Ich mag Nylon :)

Re: Der Teufel hat die Nylonsaiten gemacht ...

Verfasst: Di 23. Jan 2018, 19:44
von GuitarTommy
Wihoki......mit dir kann man arbeiten :P :P

Re: Der Teufel hat die Nylonsaiten gemacht ...

Verfasst: Di 23. Jan 2018, 20:11
von Ruby1
Also ich hab ja auf einer Nylon angefangen ( Almeria C46 C ) und die hängt immer noch bei mir und ich spiele sehr gerne darauf.
Es hängen auch einige Western da, aber zum zupfen nehm ich am liebsten die Almeria, schön breiter Hals und viel Platz für die Finger.
Bei neuen Liedern übe ich erst auf der Almeria und wenn das da Fluppt, spiel ich diese auf der Western.
Ich mag Nylon :)
Ist das jetzt dein Outing. ? :lol: :lol: :lol: :lol: Brav, brav

Re: Der Teufel hat die Nylonsaiten gemacht ...

Verfasst: Di 23. Jan 2018, 20:15
von Ruby1
Also ich hab ja auf einer Nylon angefangen ( Almeria C46 C ) und die hängt immer noch bei mir und ich spiele sehr gerne darauf.
Es hängen auch einige Western da, aber zum zupfen nehm ich am liebsten die Almeria, schön breiter Hals und viel Platz für die Finger.
Bei neuen Liedern übe ich erst auf der Almeria und wenn das da Fluppt, spiel ich diese auf der Western.
Ich mag Nylon :)
Ist das jetzt dein Outing. ? :lol: :lol: :lol: :lol: Brav, brav

Tommy
Mir geht es ähnlich. Ich sehe das neu bespannen auch als etwas schönes. Ich sehe, die angelaufenen Saiten und denke mir. Baby, du brauchst unbedingt neue schöne Saiten. Schönheits und Klangkur für meine Babys. Ich warte schon darauf, beimeiner zuletzt gebauten neue Saiten auf zuziehen. Ich habe für sie Hannabach Flamenco Saiten bestellt und bin gespannt, wie sie klngen.

Re: Der Teufel hat die Nylonsaiten gemacht ...

Verfasst: Di 23. Jan 2018, 20:45
von GuitarTommy
Lach......bei mir ist es auch so.

Sie wird dann geputzt....geölt und gestreichelt. :D :) :) :) :)
Die halten uns hier für bekloppt :P

Re: Der Teufel hat die Nylonsaiten gemacht ...

Verfasst: Di 23. Jan 2018, 20:56
von Hawky
Bekloppt? Nö, warum? Nur weil ihr etwas sehr mögt und es zeigt.... nein, das ist echt toll.

Ich hänge mal von meiner drei Bilder an, auch ein Bild von der Art wie ich die Saiten binde. ;)
image.jpeg
Ach ja es ist eine Harley Benton HBCG 300 CE , wofür das auch alles stehen mag. ;)

Re: Der Teufel hat die Nylonsaiten gemacht ...

Verfasst: Di 23. Jan 2018, 21:03
von Ruby1
Die bass saiten zu verzwirbeln, ist gar nicht nötig. Den Stress gebe ich mir nicht. Ist zuviel des Guten. :lol: :lol:
IMG_20180123_210137.jpg

Re: Der Teufel hat die Nylonsaiten gemacht ...

Verfasst: Di 23. Jan 2018, 21:08
von GuitarTommy
So wie bei Netti sehen meine auch aus.....nur die Enden dürfen bei mir nicht soweit raustehen!!

Re: Der Teufel hat die Nylonsaiten gemacht ...

Verfasst: Di 23. Jan 2018, 21:10
von Hawky
Für ein nicht viel Klassik Spieler sind meine Saiten doch sauber befestigt oder ;)

LG Uwe

Re: Der Teufel hat die Nylonsaiten gemacht ...

Verfasst: Di 23. Jan 2018, 21:12
von GuitarTommy
Fast wie bei einem Seemann die Knoten.....bombenfest👍👍

Re: Der Teufel hat die Nylonsaiten gemacht ...

Verfasst: Di 23. Jan 2018, 21:15
von Hawky
Was wird das dann wohl für ein Seemannsknoten sein? Palsteg , Webleinsteg, Acht oder auch Stoperknoten? :roll: :lol:

Re: Der Teufel hat die Nylonsaiten gemacht ...

Verfasst: Di 23. Jan 2018, 21:17
von GuitarTommy
Das sind Hawkyknoten :D :D

Re: Der Teufel hat die Nylonsaiten gemacht ...

Verfasst: Di 23. Jan 2018, 21:19
von Ruby1
Na Hauptsache, die gehen nachher wieder auf :mrgreen: :mrgreen: :roll: :roll:

Re: Der Teufel hat die Nylonsaiten gemacht ...

Verfasst: Di 23. Jan 2018, 21:19
von Hawky
Hand vor die Stirn klopf..... na klar.... :lol: Hätte ich ja auch selbst d'rauf kommen können..... :D

Re: Der Teufel hat die Nylonsaiten gemacht ...

Verfasst: Di 23. Jan 2018, 21:20
von Hawky
Na dafür gibt es doch den " Saitenschneidern" :lol:

Re: Der Teufel hat die Nylonsaiten gemacht ...

Verfasst: Di 23. Jan 2018, 21:21
von Hawky
Jetzt kommt der Moment, wo man uns dann doch für ...... hält hi hi hi :lol:

Re: Der Teufel hat die Nylonsaiten gemacht ...

Verfasst: Di 23. Jan 2018, 21:22
von Lodda
Was wird das dann wohl für ein Seemannsknoten sein? Palsteg , Webleinsteg, Acht oder auch Stoperknoten? :roll: :lol:
Das ist der "Zimmermannsschlag"
@Tommy, Bombenfest wird der wirklich wenn er mindestens 3x rumgeschlungen wird :D
Für unsere Zwecke aber eher unnötig ;)

Re: Der Teufel hat die Nylonsaiten gemacht ...

Verfasst: Di 23. Jan 2018, 21:24
von GuitarTommy
Mal ein lustiges Thema Freunde :ugeek: :ugeek: :ugeek:

Ich würde sagen......Hawky.....willkommen im Club👍🤗😎

Re: Der Teufel hat die Nylonsaiten gemacht ...

Verfasst: Di 23. Jan 2018, 21:24
von Ruby1
Ja, da bekommt der Saitenschneider eine neue Bedeutung :lol: :lol: :lol:

Re: Der Teufel hat die Nylonsaiten gemacht ...

Verfasst: Di 23. Jan 2018, 21:24
von Hawky
Dachte mir, nich das die Dinger wieder rausflutschen....lieber noch ein Schlag mehr. ;)