mein neus Baby, maybe.....

Für Kinder-, Konzert- und Westerngitarren
Benutzeravatar
Hawky
Beiträge: 6336
Registriert: Fr 4. Dez 2009, 22:01
Postleitzahl: 13629
Wohnort: Berlin Spandau
Kontaktdaten:

mein neus Baby, maybe.....

Beitragvon Hawky » Mo 4. Jan 2010, 19:56

Hallo ihr Lieben, :)

habe vor mir ein neues "Baby" zu zulegen. :P
Könnt ihr mir aus Erfahrung etwas zu diese Art von Gitarre sagen? :roll:

Hier noch die Beschreibung


• Aktiver Tonabnehmer
• Mensur: 64,8cm
• Gesamtlänge: 105 cm
• Breite: 39,5 cm
• Korpuslänge: 50,5 cm
• Griffbreite - 1. Bund: 40 mm
• Griffbreite - 12. Bund: 50 mm
• Roundback
• Fichtendecke
• Verbundmaterial für Boden
• Nato Hals
• Palisander Griffbrett
• Palisander Steg
• Steg geleimt - keine Klangverluste durch Metall-Schrauben
• Palisander Randeinlage
• verchromte ölverkapselte Mechaniken
• Cutaway
• Volume Regler
• Elektro 3-Band EQ (Bass-Middle-Treble)
• Batterie-Check
• Hochglanz Fotoflame Sunburst-Lackierung
• D'Addario Saiten

also los ich bn gespannt.

P.S. Aus rechtlichen Gründen habe ich die Bilder entfernt!
Zuletzt geändert von Hawky am Di 19. Jan 2010, 20:54, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
JaneM
Beiträge: 387
Registriert: Di 17. Nov 2009, 13:27
Postleitzahl: 89073
Wohnort: Ulm

Re: mein neus Baby, maybe.....

Beitragvon JaneM » Mi 6. Jan 2010, 19:38

Hi Uwe,

wenn Dir das Design gefällt, ist von der Ovation abgekupfert, dann kaufe Dir lieber das Original... ;) wie Musicdevil schon sagte, mir der wirst Du keinen großen Spaß haben....
Grüße Heike Bild

"...alles Schöne im Leben hat einen Haken: es ist unmoralisch, illegal oder es macht dick..." (Mae West)

Benutzeravatar
Reinhold
Beiträge: 3447
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 12:06
Postleitzahl: 58095
Wohnort: 58095 Hagen
Kontaktdaten:

Re: mein neus Baby, maybe.....

Beitragvon Reinhold » Mi 6. Jan 2010, 21:29

Es gibt in dieser Preisklasse keine originale Ovation.
Und die billigsten Ovations sind wirklich nicht viel besser als diese Kopie.
Allerdings würde ich für große Spieler eher abraten, man hat nichts im Arm, im Sitzen ist diese Gitarre nur für kleinere Menschen angenehm.
Im Stehen ist diese Form mit das Beste, weil sie leicht schräg am Körper hängt.
Viele Grüße
Reinhold

YouTube:
Kindergartenlieder mit Gitarre
Guitar-TV
Ukulele-TV

Benutzeravatar
Hawky
Beiträge: 6336
Registriert: Fr 4. Dez 2009, 22:01
Postleitzahl: 13629
Wohnort: Berlin Spandau
Kontaktdaten:

Re: mein neus Baby, maybe.....

Beitragvon Hawky » Mi 6. Jan 2010, 22:17

@ all,

danke erst einmal dafür.

@ Devil,

ins Studio geh ich bestimmt nicht, es wird beim "Hausgebrauch" bleiben.
Ein Rückgaberecht ist garantiert! Habe im Moment sicherlich nicht die Ansprüche wie du an eine Gitarre.
Sicherlich möchte ich schon das sie gut klingt und wenn sie mir nicht gefällt, dann kostet es mich Porto
mehr nicht.

Sparen auf eine Toppgitarre kommt für mich im Moment nicht in Frage.

Mal schauen, ich werde berichten.....

Hawky

Benutzeravatar
Reinhold
Beiträge: 3447
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 12:06
Postleitzahl: 58095
Wohnort: 58095 Hagen
Kontaktdaten:

Re: mein neus Baby, maybe.....

Beitragvon Reinhold » Mi 6. Jan 2010, 22:22

@ Hawky:
achte bei dieser Gitarre auf die Stegeinlage, mindestens 3-4mm sollte sie Reserve haben nach unten.
Bei dieser Bauform hebt sich manchmal die Decke nach ein paar Monaten leicht, so dass du evtl. nachjustieren musst.
Kann auch sein, dass sie schon am Anfang so geliefert wird, wenn dann keine Reserven da sind, ist die Gitarre schnell unbrauchbar.
Keine Angst vor Umtausch!
Viele Grüße
Reinhold

YouTube:
Kindergartenlieder mit Gitarre
Guitar-TV
Ukulele-TV

Benutzeravatar
Hawky
Beiträge: 6336
Registriert: Fr 4. Dez 2009, 22:01
Postleitzahl: 13629
Wohnort: Berlin Spandau
Kontaktdaten:

Re: mein neus Baby, maybe.....

Beitragvon Hawky » Do 7. Jan 2010, 00:34

@ Reinhold,

kannst du mir bitte genau sagen wo die Reserve vorhanden sein muss.
Vom Bundsteg zur Seite oder wie? :roll:
Soll der Abstand nicht gering sein um nicht beim spielen zu stark pressen zu müssen?

schauganzfragend

hawky

Benutzeravatar
Reinhold
Beiträge: 3447
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 12:06
Postleitzahl: 58095
Wohnort: 58095 Hagen
Kontaktdaten:

Re: mein neus Baby, maybe.....

Beitragvon Reinhold » Do 7. Jan 2010, 00:47

Dort wo die Saite in die Decke geht, oder wie bei deiner wahrscheinlich durch die Befestigungslöcher des Holzsteges ist auch die weiße Plastikstegeinlage.
Die Saite läuft nun immer in einem bestimmten Winkel über die Stegeinlage, damit Druck auf diese kommt. Sonst würde die Saite nicht klingen.
Dieser Winkel ist entscheidend, wie weit du im Falle wenn es nötig ist, noch die Stegeinlage von unten abfeilen kannst.
Spätestens wenn die Saite nur noch flach über die Stegeinlage läuft, hast du verloren.
Also sollte man immer darauf achten, dass die Stegeinlagen genügend Spielraum zum Abschleifen aufweisen.
Dateianhänge
steg.jpg
Stegeinlage mit Saite, der Winkel vom Loch zum Steg ist entscheidend. Hier sind es bestimmt 3-4 mm, die man noch tiefer gehen könnte.
Viele Grüße
Reinhold

YouTube:
Kindergartenlieder mit Gitarre
Guitar-TV
Ukulele-TV

Benutzeravatar
Hawky
Beiträge: 6336
Registriert: Fr 4. Dez 2009, 22:01
Postleitzahl: 13629
Wohnort: Berlin Spandau
Kontaktdaten:

Re: mein neus Baby, maybe.....

Beitragvon Hawky » Do 7. Jan 2010, 00:52

@ Reinhold ,

jep nun hab ich es verstanden. Frage: Ist es denn nicht möglich, wenn der Steg zu flach sein sollte, einen solchen auszuwechseln?
Laß da was von Kunstoff, Knochen etc.

Lg Hawky

Benutzeravatar
JaneM
Beiträge: 387
Registriert: Di 17. Nov 2009, 13:27
Postleitzahl: 89073
Wohnort: Ulm

Re: mein neus Baby, maybe.....

Beitragvon JaneM » Do 7. Jan 2010, 08:17

Hi Uwe,

die Stegeinlagen kannst Du so nachkaufen, auch in Plastik....

Mit der Ovation meinte ich eher ne Gebrauchte (denke auch wie Reinhold die Ovation,
wo es anfängt einigermaßen gut zu werden liegen so bei 600 Euro rum).... auch in ebay
werden gute Gebrauchte angeboten....oder Musikgeschäfte haben meist auch einen
"Gebrauchthandel" wo man sich die Stücke anschauen und spielen kann....in Berlin
muß es doch große Geschäfte geben....justmusic usw... oder????

Bei der wo Du oben eingestellt hast - Griffbreite 1. Bund 40 mm - kommst Du damit klar?
Also ich habe eine wo ich Griffbreite 42 mm habe und weniger dürfte es für mich nicht sein,
das geht grad noch so, angenehmer sind mir 44 mm wie ich bei den anderen habe.

Viel Glück dann beim Einkauf, dass Du auch ne gute bekommst, lass es uns wissen ;)
Grüße Heike Bild

"...alles Schöne im Leben hat einen Haken: es ist unmoralisch, illegal oder es macht dick..." (Mae West)

Benutzeravatar
Reinhold
Beiträge: 3447
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 12:06
Postleitzahl: 58095
Wohnort: 58095 Hagen
Kontaktdaten:

Re: mein neus Baby, maybe.....

Beitragvon Reinhold » Do 7. Jan 2010, 10:29

@ Reinhold ,

jep nun hab ich es verstanden. Frage: Ist es denn nicht möglich, wenn der Steg zu flach sein sollte, einen solchen auszuwechseln?
Laß da was von Kunstoff, Knochen etc.

Lg Hawky
Natürlich könntest du ihn auswechseln, aber das würde ja bedeuten, dass die Saitenlage höher wird, das will man ja gerade vermeiden.
Wenn der Steg von Anfang an zu flach ist, könnte man die Gitarre auch als Fehlkonstruktion bezeichnen, dann ist der Hals im falschen Winkel zum Body eingeleimt.
Als lieber umtauschen, oder bei der Bestellung schon auf den Steg hinweisen.

Wenn das mit der Halsbreite von 40 mm stimmen sollte, würde ich die Gitarre auf keinen Fall nehmen.
Es wird aber zu 99% nicht stimmen, weil alle anderen Kopien, die ich kenne, auch 42mm haben.
Wurde wahrscheinlich falsch gemessen, kann man aber auch vorher noch einmal abklären.
Viele Grüße
Reinhold

YouTube:
Kindergartenlieder mit Gitarre
Guitar-TV
Ukulele-TV

Benutzeravatar
Hawky
Beiträge: 6336
Registriert: Fr 4. Dez 2009, 22:01
Postleitzahl: 13629
Wohnort: Berlin Spandau
Kontaktdaten:

Re: mein neus Baby, maybe.....

Beitragvon Hawky » Sa 9. Jan 2010, 13:11

Sie ist da....... :D

So heute hab ich sie abgeholt und war ganz aufgeregt. Habe mich auch nicht vom Wetter ( Schneegestöber )
aufhalten lassen.

Nun hatte ich ja ein wenig Bedenken, nachdem was hier alles geschrieben wurde ( ich weiss war ja nur gut gemeint ) aber dennoch kamen ein paar Zweifel in mir auf.

Nun hab ich sie ausgepackt, genaustens angeschaut ( nach Reiholds Richtlinien :) ), gestimmt, angespielt und
verliebt :D.

Sie hat genau den Sound den ich mir vorgestellt habe ( bestimmt nicht jedermans sache ) aber für mich den Westernklang.
Hmmm i like it!!!! :mrgreen:

Nun muss ich nur noch sehen ob der verstärkerausgang in ordnung ist. Den kann ich im moment nicht prüfen, da ich keinen Verstärker noch nicht habe. Mal schauen wie ich das machen.

Fazit: Jep sie ist nicht so ein super Ding, aber für mich genau das Richtige und wenn ich dann mal eine Möglichkeit finde, dann spiele ich sie euch auch einmal an.

Danke euch für eure Hilfe!

P.S. Der Steg ist 42mm und nicht 40mm

Lg Uwe :)

Benutzeravatar
Reinhold
Beiträge: 3447
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 12:06
Postleitzahl: 58095
Wohnort: 58095 Hagen
Kontaktdaten:

Re: mein neus Baby, maybe.....

Beitragvon Reinhold » Sa 9. Jan 2010, 13:38

Schön, dass es noch geklappt hat!
Achte darauf, dass du die Batterie entfernst, sonst könnte das böse enden... die laufen sonst, wenn du Pech hast, aus, und dann geht der Anschluß natürlich nicht mehr.
Viele Grüße
Reinhold

YouTube:
Kindergartenlieder mit Gitarre
Guitar-TV
Ukulele-TV

Benutzeravatar
Hawky
Beiträge: 6336
Registriert: Fr 4. Dez 2009, 22:01
Postleitzahl: 13629
Wohnort: Berlin Spandau
Kontaktdaten:

Re: mein neus Baby, maybe.....

Beitragvon Hawky » Sa 9. Jan 2010, 19:31

@Reinhold,

ja danke gut das du es erwähnt hast.Im Moment ist sie noch Original verpackt, sodas sie noch keinen Kontakt hat.
Später werd ich dann daran denken. :idea:

Eine Frage hätte ich noch dazu.
Ist der Verstärker an der Gitarre allein dazu da sie lauter spielen zu können oder verzerrt er auch den Klang.

Lg Hawky :)

Benutzeravatar
Reinhold
Beiträge: 3447
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 12:06
Postleitzahl: 58095
Wohnort: 58095 Hagen
Kontaktdaten:

Re: mein neus Baby, maybe.....

Beitragvon Reinhold » Sa 9. Jan 2010, 19:41

Eigentlich soll der Pickup den Ton nur lauter machen. Wenn er gut ist, klingt er möglichst wie die Gitarre in natur.
Hängt natürlich auch sehr vom Verstärker und der Einstellung ab. Eine Verzerrung ist normalerweise unerwünscht, ausser du möchtest eine verzerrte E-Gitarre imitieren...
Viele Grüße
Reinhold

YouTube:
Kindergartenlieder mit Gitarre
Guitar-TV
Ukulele-TV

Benutzeravatar
Hawky
Beiträge: 6336
Registriert: Fr 4. Dez 2009, 22:01
Postleitzahl: 13629
Wohnort: Berlin Spandau
Kontaktdaten:

Re: mein neus Baby, maybe.....

Beitragvon Hawky » Sa 9. Jan 2010, 19:46

@ Reinhold,

danke für die schnelle Antwort. Wünsche die und deiner Frau ein schönes Wochenende,
mit weniger Schnee als wir hier in Berlin gerade abbekommen. :roll:

Lg Hawky

Benutzeravatar
JaneM
Beiträge: 387
Registriert: Di 17. Nov 2009, 13:27
Postleitzahl: 89073
Wohnort: Ulm

Re: mein neus Baby, maybe.....

Beitragvon JaneM » Sa 9. Jan 2010, 20:42

Hi Uwe,

na dann viel Spaß mit der Gitarre, wenn das genau der Klang ist der Dir gefällt,
wars doch ein Glücksgriff. Und 42 mm ist auch gut. Mußt Dich wohl erst dran
gewöhnen.....

Stell doch mal Originalfotos von ihr ein wie sie nun "in echt" aussieht (oder sind
die obigen Fotos dupfen gleich?) und ein Video wäre klasse - sie auch mal zu hören ;)

Dann viel Spaß beim Üben!!! so machts doch nun noch mehr Spaß - gelle :)
Grüße Heike Bild

"...alles Schöne im Leben hat einen Haken: es ist unmoralisch, illegal oder es macht dick..." (Mae West)

Benutzeravatar
Hawky
Beiträge: 6336
Registriert: Fr 4. Dez 2009, 22:01
Postleitzahl: 13629
Wohnort: Berlin Spandau
Kontaktdaten:

mein neus Baby, maybe.....

Beitragvon Hawky » So 10. Jan 2010, 15:11

@ Heike,

ja mein "Baby" schaut genau so aus, so richtig toll! Wir müssen uns nur noch aneinander gewöhnen.

Wenn ich soweit bin stell ich auch mal eine Klangprobe ein. :)

Lg Uwe

Benutzeravatar
JaneM
Beiträge: 387
Registriert: Di 17. Nov 2009, 13:27
Postleitzahl: 89073
Wohnort: Ulm

Re: mein neus Baby, maybe.....

Beitragvon JaneM » Sa 23. Jan 2010, 17:55

Hi Uwe,

und haste Dein neues "Baby" schon eingespielt, wie klingt sie nun? Bist
Du mit ihr zufrieden :?:

Man hört gar nichts mehr ;)
Grüße Heike Bild

"...alles Schöne im Leben hat einen Haken: es ist unmoralisch, illegal oder es macht dick..." (Mae West)

Benutzeravatar
Hawky
Beiträge: 6336
Registriert: Fr 4. Dez 2009, 22:01
Postleitzahl: 13629
Wohnort: Berlin Spandau
Kontaktdaten:

Re: mein neus Baby, maybe.....

Beitragvon Hawky » So 24. Jan 2010, 21:13

Hai Ihr Lieben,

lasse nichts von mir hören?

Doch,doch ich schreibe doch ständig hier im Forum. :lol:

Nein, nein, ich weiss ja was ihr meint. Bin total zufrieden
mit meinem "Baby". Der Tonabnehmer ist auch ok, ich konnte
ihn inzwischen testen, klasse Sound. Ich kann euch im
Moment nur keine Kostprobe vorstellen, zu 1 ist mein Können
noch nicht reif dafür und zu 2 habe ich nicht die tech. Möglichkeiten.
Also habt bitte noch ein wenig Geduld.

P.S. Heike, dein neues Avatar sieht gut aus ;)

Benutzeravatar
JaneM
Beiträge: 387
Registriert: Di 17. Nov 2009, 13:27
Postleitzahl: 89073
Wohnort: Ulm

Re: mein neus Baby, maybe.....

Beitragvon JaneM » Mi 7. Apr 2010, 18:09

P.S. Heike, dein neues Avatar sieht gut aus ;)
Danke :P ....hab mich auch angestrengt beim Fotographieren ;)
Dachte mir Dir gefällts bestimmt ;)
Grüße Heike Bild

"...alles Schöne im Leben hat einen Haken: es ist unmoralisch, illegal oder es macht dick..." (Mae West)

Benutzeravatar
Hawky
Beiträge: 6336
Registriert: Fr 4. Dez 2009, 22:01
Postleitzahl: 13629
Wohnort: Berlin Spandau
Kontaktdaten:

Re: mein neus Baby, maybe.....

Beitragvon Hawky » Mi 7. Apr 2010, 18:16

@ Andy aus Wien,

na hast du alles durchgelesen?

Und wie hast du dich entschieden? Schauganzneugierig :roll:

Gruss Uwe

Benutzeravatar
AndyausWien
Beiträge: 291
Registriert: Mo 15. Mär 2010, 13:18
Postleitzahl: 1140
Wohnort: Foto in Thüringen Mein jetz. Wohnort Wien (AT)

Re: mein neus Baby, maybe.....

Beitragvon AndyausWien » Mi 7. Apr 2010, 21:05

@ Andy aus Wien,

na hast du alles durchgelesen?

Und wie hast du dich entschieden? Schauganzneugierig :roll:

Gruss Uwe

Hallo Uwe,
ich war heute bei Conrads angucken und ausprobieren.
Der Klang ist nicht so übel. Aber zwischen der echten
Ovation und dem Nachbau liegen Welten. Wer eine echte
Ovation hat bzw schon eine echte gespielt hat lasst sich sehr
schwer von einer Dimavery OV-500 überzeugen.

Der Klang ist zwar voller aber nicht so voll wie bei Ovation.
Von dem abgesehen das merkt man erst am AMP. Ansonsten
ist der Klang sauber. Auf ihr schaffe ich auch spielen einen sauber
klingenden F-Dur Akkord. Trotzdem Bühnentauglich is sie nit.
Lagerfeuer JA, Homestudio (Heimgebrauch) JA

Ich habe den Verkäufer gequält und ihn dazu überredet sie mir in einem
HiFi -Raum mit einem Behringer AMP testen zu lassen. Habe ca. 1 Std
Wonderful Tonight, Country Roads, This Land is your Land gespielt,
ja der Klang ist nicht so übel aber auf einer mittleren Bühne verliert der
Klang an Fülle und Quali. In kleine Bars reicht sie voll, fürs Eigenheim auch.
Im Studio kannst sie auch vergessen.

Um ehrlich zu sein ich muß mir das bis Herbst noch durch den Kopf gehen lassen.
Liebe Grüße Andy
*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*
Spielte von 1985 bis 2002 Gitarre
Relaunch seit 15.03.2010 als Fortgeschrittener Anfänger.
*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*

Benutzeravatar
Hawky
Beiträge: 6336
Registriert: Fr 4. Dez 2009, 22:01
Postleitzahl: 13629
Wohnort: Berlin Spandau
Kontaktdaten:

Re: mein neus Baby, maybe.....

Beitragvon Hawky » Fr 9. Apr 2010, 20:43

@ Andy,

mehr habe ich auch nicht vor.
Über den Heim / Lagerfeuergebrauch wird es bei mir nicht hinaus gehen.

Gruss uwe

Benutzeravatar
AndyausWien
Beiträge: 291
Registriert: Mo 15. Mär 2010, 13:18
Postleitzahl: 1140
Wohnort: Foto in Thüringen Mein jetz. Wohnort Wien (AT)

Re: mein neus Baby, maybe.....

Beitragvon AndyausWien » Sa 10. Apr 2010, 02:18

dafür reichts ja auch völlig aus...muss ja nicht immer das beste vom besten sein...wenn man wie AndyausWien zurück auf die bühne will ect., dann muss man schon gucken...das sind dann auch andere vorraussetzungen.
Naja, auf die Bühne wird ohnehin so bald nicht der Fall sein. Dazu muß die Greifhand wieder
TopFit sein wovon im Moment absolut keine Rede ist. Da die Fingergelenke nach jedem Weather Up and down schmerzen wie Wahnsinnig. Bevor das nicht verschwunden ist, gibts für mich keine Bühne. Trainieren,Üben,Trainieren,Üben,Trainieren,Üben ist angesagt bis die Finger rauchen und glühen. Es gibt keine Verlierer sondern nur Gewinner.

Deshalb habe ich mich entschieden mir im September 2010 die Dimavery OV-500 zu kaufen.
Besser gesagt mir zum Geburtstag zu wünschen. Den Amp habe ich schon.
wichtig ist, dass die gitarre selbst gefällt und das spielen spaß macht. das ist hier ja so, was will man mehr
Genau richtig. Je mehr einem die eigene Gitarre gefällt, je mehr Spaß macht das üben und je größer sind die Lernerfolge. Und hier macht das auch sehr viel Spaß. Was braucht man mehr.
Liebe Grüße Andy
*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*
Spielte von 1985 bis 2002 Gitarre
Relaunch seit 15.03.2010 als Fortgeschrittener Anfänger.
*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*

Benutzeravatar
Hawky
Beiträge: 6336
Registriert: Fr 4. Dez 2009, 22:01
Postleitzahl: 13629
Wohnort: Berlin Spandau
Kontaktdaten:

Re: mein neus Baby, maybe.....

Beitragvon Hawky » Sa 10. Apr 2010, 18:09

@ Andy,

ich nein wir wünschen dir, dass du schnell wieder ganz gesundest und dir deine hände voll gehorschen werden. Aber bitte nicht übertreiben mit dem üben.

gruss Uwe


Zurück zu „Kaufberatung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste